Neue Risiken durch Rechnungsbetrug: Wie sich Unternehmen und Kunden schützen können
Die Digitalisierung bringt zahlreiche Vorteile für Unternehmen und Kunden: schnellerer Austausch, effizientere Prozesse und geringere Kosten. Doch mit der zunehmenden Verbreitung von digitalen Rechnungen wächst auch das Risiko von Betrug und Haftungsfragen. Aktuelle Gerichtsurteile zeigen, dass beim Versand von E-Mail-Rechnungen erhebliche Sicherheitsvorkehrungen nötig sind, um finanzielle Schäden zu vermeiden.
Effizientes Zahlungsmanagement im Saisongeschäft: Wie Ernst-Auto den Räderwechsel optimiert
Die Räderwechsel-Saison ist für Autohäuser eine geschäftlich herausfordernde Zeit. Im Frühjahr und Herbst herrscht Hochbetrieb in den Werkstätten, da zahlreiche Kunden ihre Fahrzeuge auf Winter- oder Sommerreifen umstellen lassen. Während die Werkstätten an ihrer Kapazitätsgrenze arbeiten, steigt auch der administrative Aufwand – insbesondere bei der Zahlungsabwicklung. Wie kann ein Autohaus diese Saisonspitzen effizient meistern, ohne dass es zu Verzögerungen, Fehlern oder langen Wartezeiten kommt? Ernst-Auto hat mit bezahl.de eine digitale Lösung gefunden, die nicht nur die Buchhaltung entlastet, sondern auch den Kundenservice verbessert.
Liquidität im Autohaus: Warum schnellere Zahlungseingänge entscheidend sind
In der Automobilbranche zählt jede Minute. Ob im Vertrieb oder im Werkstattbereich – der reibungslose Zahlungsfluss beeinflusst nicht nur die betriebliche Effizienz, sondern auch die Liquidität. Gerade für Händler und Werkstätten, die oft hohe Vorlaufkosten für Fahrzeuge oder Ersatzteile tragen, können verzögerte Zahlungseingänge zur echten Herausforderung werden.
Die Frage ist: Wie lassen sich die Finanzströme effizienter gestalten, um Kosten zu senken und gleichzeitig finanziellen Spielraum zu gewinnen?
Aufinity Group kooperiert mit Fleetback - Weichen für europaweite Zusammenarbeit sind gestellt
Wer ist Fleetback?
Seit Beginn des Jahres arbeitet die Aufinity Group, mit ihren Produkten bezahl.de und Aufinity, mit Fleetback zusammen, einem Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von digitalen Lösungen und maßgeschneiderten Projekten für die Automobilbranche spezialisiert hat. Fleetback hat es sich zur Aufgabe gemacht, seine Kunden bei der Digitalisierung rund um das Autohaus und allen Prozessen, die Teil davon sind, zu unterstützen. Das Ziel von Fleetback ist es dabei, die Automatisierung der Branche voranzutreiben und damit den Alltag der Händler zu erleichtern.
Vom Start-up zum Scale-up: Das Unternehmen bezahl.de startet durch!
Innerhalb weniger Jahre konnte das Kölner Unternehmen NX Technologies mit seiner innovativen Digitalplattform „bezahl.de“ das Zahlungsmanagement in deutschen Autohäusern revolutionieren: Im Jahr 2018 gegründet, startete das FinTech durch und konnte sein Produkt „bezahl.de“ innerhalb kürzester Zeit erfolgreich am Markt platzieren. Vom Start-up zum Scale-up in Höchstgeschwindigkeit. Wie es das Unternehmen so schnell auf die Poleposition in seiner Branche geschafft hat, was das für die Firmenstruktur bedeutet und wie Sie ein Start-up von einem Scale-up ganz einfach unterscheiden können, erfahren Sie in diesem Artikel.
#rocketride: bezahl.de startet im Erfolgsjahr 2022 durch
Nach vier ereignisreichen Jahren Firmengeschichte blickt NX Technologies auf ein besonders erfolgreiches 2022 zurück. Mit seiner intelligenten All-in-One-Plattform für digitales Zahlungsmanagement revolutioniert das Kölner Unternehmen den deutschen Automobilhandel seit 2018. Mittlerweile konnte das FinTech über 50% der Top100 Automobilhändler von mehr Effizienz und optimierten Zahlungsprozessen überzeugen. Neben exklusiven Events überraschte das Unternehmen im Jahr 2022 zudem mit vielen Produktneuheiten wie etwa dem Kundenkonto für die Abwicklung von Großkund:innen oder innovativen Embedded Finance Produkten. Für 2023 kündigt der Kölner Zahlungsexperte die bezahl.de ratenzahlung an und schürt so die Vorfreude auf kommende Highlights
Networking und exklusive Einblicke: Automotive After Work Events überzeugen in Düsseldorf & Hamburg
Das neue bezahl.de Automotive After Work Eventformat schafft Raum für visionären Austausch führender Branchenexpert:innen. Der Auftakt der neuen Eventreihe fand am 03. November in Düsseldorf statt und konnte durch interaktiven Dialog, exklusive Einblicke und starke Redner:innen überzeugen. Das Team von bezahl.de freut sich auf weitere Veranstaltungen und viele spannende Teilnehmende in 2023!
Wir schicken gelegentliche Updates zur Entwicklung der Plattform und spannende Geschichten von unseren Kund:innen. Kein Spam, Hand drauf.
Danke für Ihre Anmeldung!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Webseite erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.