Effizientes Zahlungsmanagement im Saisongeschäft: Wie Ernst-Auto den Räderwechsel optimiert
Die Räderwechsel-Saison ist für Autohäuser eine geschäftlich herausfordernde Zeit. Im Frühjahr und Herbst herrscht Hochbetrieb in den Werkstätten, da zahlreiche Kunden ihre Fahrzeuge auf Winter- oder Sommerreifen umstellen lassen. Während die Werkstätten an ihrer Kapazitätsgrenze arbeiten, steigt auch der administrative Aufwand – insbesondere bei der Zahlungsabwicklung. Wie kann ein Autohaus diese Saisonspitzen effizient meistern, ohne dass es zu Verzögerungen, Fehlern oder langen Wartezeiten kommt? Ernst-Auto hat mit bezahl.de eine digitale Lösung gefunden, die nicht nur die Buchhaltung entlastet, sondern auch den Kundenservice verbessert.
Liquidität im Autohaus: Warum schnellere Zahlungseingänge entscheidend sind
In der Automobilbranche zählt jede Minute. Ob im Vertrieb oder im Werkstattbereich – der reibungslose Zahlungsfluss beeinflusst nicht nur die betriebliche Effizienz, sondern auch die Liquidität. Gerade für Händler und Werkstätten, die oft hohe Vorlaufkosten für Fahrzeuge oder Ersatzteile tragen, können verzögerte Zahlungseingänge zur echten Herausforderung werden.
Die Frage ist: Wie lassen sich die Finanzströme effizienter gestalten, um Kosten zu senken und gleichzeitig finanziellen Spielraum zu gewinnen?
Vom Jubiläumsjahr zum Rekordjahr: Highlights und Meilensteine bei bezahl.de im Jahr 2023
In 2023 konnte das Kölner FinTech NX Technologies viele weitere Meilensteine für sich verbuchen. Von Produktlaunches über zahlreiche neue Kooperationen, Erfolge und Events: Das Team von bezahl.de feierte nicht nur das 5-jährige Firmenjubiläum, sondern auch das Vertrauen von über 70% der deutschen Top-100-Autohändler sowie die Organisation von bereits über sechs Milliarden Euro Forderungsvolumen allein in 2023. Schauen Sie mit uns gemeinsam auf eine spannende Reise zurück.
Vom Start-up zum Scale-up: Das Unternehmen bezahl.de startet durch!
Innerhalb weniger Jahre konnte das Kölner Unternehmen NX Technologies mit seiner innovativen Digitalplattform „bezahl.de“ das Zahlungsmanagement in deutschen Autohäusern revolutionieren: Im Jahr 2018 gegründet, startete das FinTech durch und konnte sein Produkt „bezahl.de“ innerhalb kürzester Zeit erfolgreich am Markt platzieren. Vom Start-up zum Scale-up in Höchstgeschwindigkeit. Wie es das Unternehmen so schnell auf die Poleposition in seiner Branche geschafft hat, was das für die Firmenstruktur bedeutet und wie Sie ein Start-up von einem Scale-up ganz einfach unterscheiden können, erfahren Sie in diesem Artikel.
#rocketride: bezahl.de startet im Erfolgsjahr 2022 durch
Nach vier ereignisreichen Jahren Firmengeschichte blickt NX Technologies auf ein besonders erfolgreiches 2022 zurück. Mit seiner intelligenten All-in-One-Plattform für digitales Zahlungsmanagement revolutioniert das Kölner Unternehmen den deutschen Automobilhandel seit 2018. Mittlerweile konnte das FinTech über 50% der Top100 Automobilhändler von mehr Effizienz und optimierten Zahlungsprozessen überzeugen. Neben exklusiven Events überraschte das Unternehmen im Jahr 2022 zudem mit vielen Produktneuheiten wie etwa dem Kundenkonto für die Abwicklung von Großkund:innen oder innovativen Embedded Finance Produkten. Für 2023 kündigt der Kölner Zahlungsexperte die bezahl.de ratenzahlung an und schürt so die Vorfreude auf kommende Highlights
Logos, die bekannten Markenzeichen, mit deren Anblick man sofort ein bestimmtes Produkt oder bestimmte Eigenschaften verbindet. Doch wie bekannt ist die Geschichte hinter den einzigartigen Symbolen? Auch unser Logo hat eine interessante Entstehungsgeschichte, die wir Ihnen natürlich nicht vorenthalten möchten.
bezahl.de unter den drei Finalisten des Startup-Pitches der 15. Private Equity Konferenz
Einmal im Jahr vergibt die NRW Bank zusammen mit dem Private Equity Forum NRW den Preis für das innovativste Startup des Jahres. Über 70 aufstrebende Startups aus den unterschiedlichsten Bereichen haben sich für die Auszeichnung beworben und wurden von einer Fachjury bewertet. bezahl.de konnte mit seinem zukunftsfähigen Geschäftsmodell überzeugen und sicherte sich schlussendlich den dritten Platz. Eine tolle Anerkennung der bisherigen Arbeit des aufstrebenden Teams rund um die beiden Gründer Lasse Diener und Ulrich Schmidt.
Wir schicken gelegentliche Updates zur Entwicklung der Plattform und spannende Geschichten von unseren Kund:innen. Kein Spam, Hand drauf.
Danke für Ihre Anmeldung!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Webseite erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.