Liquidität im Autohaus: Warum schnellere Zahlungseingänge entscheidend sind
In der Automobilbranche zählt jede Minute. Ob im Vertrieb oder im Werkstattbereich – der reibungslose Zahlungsfluss beeinflusst nicht nur die betriebliche Effizienz, sondern auch die Liquidität. Gerade für Händler und Werkstätten, die oft hohe Vorlaufkosten für Fahrzeuge oder Ersatzteile tragen, können verzögerte Zahlungseingänge zur echten Herausforderung werden.
Die Frage ist: Wie lassen sich die Finanzströme effizienter gestalten, um Kosten zu senken und gleichzeitig finanziellen Spielraum zu gewinnen?
Aufinity Group kooperiert mit Fleetback - Weichen für europaweite Zusammenarbeit sind gestellt
Wer ist Fleetback?
Seit Beginn des Jahres arbeitet die Aufinity Group, mit ihren Produkten bezahl.de und Aufinity, mit Fleetback zusammen, einem Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von digitalen Lösungen und maßgeschneiderten Projekten für die Automobilbranche spezialisiert hat. Fleetback hat es sich zur Aufgabe gemacht, seine Kunden bei der Digitalisierung rund um das Autohaus und allen Prozessen, die Teil davon sind, zu unterstützen. Das Ziel von Fleetback ist es dabei, die Automatisierung der Branche voranzutreiben und damit den Alltag der Händler zu erleichtern.
Wir schicken gelegentliche Updates zur Entwicklung der Plattform und spannende Geschichten von unseren Kund:innen. Kein Spam, Hand drauf.
Danke für Ihre Anmeldung!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Webseite erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.