Prozess-Rakete trifft auf Reimport Spezialist



Seit 2000 ist Europemobile als EU-Neuwagenhändler im Groß- und Außenhandel tätig und bietet unter einem Dach über 25 Fahrzeugmarken an. Was einst in einer umgebauten Tankstelle mit wenigen Mitarbeitenden begann, entwickelte sich innerhalb eines Jahrzehnts zu einem der führenden Autohäuser Deutschlands – mit stetig wachsendem Vertriebsnetz. Als eindrucksvolles Resultat daraus erbaute Europemobile im Jahr 2010 in Saaldorf-Surheim ein eigenes repräsentatives Autohaus mit moderner Glasfassade. Mittlerweile ist das Unternehmen einer der führenden Autohändler Deutschlands und gilt als eines der erfolgreichsten im deutschen EUFahrzeughandel. Das Portfolio reicht von Alfa Romeo, Audi und BMW bis hin zu Toyota, Volkswagen und Volvo – nahezu alle bekannten Marken sind vertreten.
Das Erfolgsrezept des innovativen Unternehmens: Als EU-Neuwagenhändler günstige Reimport Neuwagen aus EU-Ländern importieren. Daneben stehen aber auch deutsche Neuwagen und hochwertige deutsche Jahreswagen zum Verkauf. „Wir stehen für Flexibilität und Kundenvorteile in ganz Europa. Dabei sehen wir uns nicht als reine Automobilhändler, sondern auch als Dienstleister“, fasst Florian Abfalter, Vertriebsleiter bei Europemobile, zusammen.

Schnellere Zahlungsabwicklung gesucht und gefunden
2019 war Vertriebsleiter Florian Abfalter auf der Suche nach einer digitalen, einfachen Alternative zu Treuhandservices und Bankbürgschaften – insbesondere für den sicheren Transfer hoher Kaufsummen. Der Fokus lag dabei auf einer komplett digitalen Lösung. Die übliche Internetsuche ergab: Das, was er sich vorstellte, konnte nur bezahl.de ihm bieten. „Ich fand keinen anderen Anbieter, der auf die speziellen Bedingungen des Automobilhandels zugeschnitten ist“, begründet Florian Abfalter seine Wahl für bezahl.de. In enger Kooperation mit ausgewählten und führenden Autohandelsgruppen wurde die All-in-One-Lösung von Beginn an entwickelt. Deshalb ist sie maßgeschneidert auf die Prozesse des Autohauses, enthält die passenden Schnittstellen zu Systemen im Autohaus, hat individuelle Anpassungsmöglichkeiten und liefert dazu noch ein attraktives Preismodell mit deutlich günstigeren Transaktionskosten als gängige Zahlungsanbieter.

Nur zwei Tage nach dem ersten Kontakt fiel die Entscheidung: Europemobile führte bezahl.de als digitale Komplettlösung für das Zahlungsmanagement ein. Am 16. April 2019 landete die Einladung zum Erstgespräch im Postfach – nach nur 30 Minuten Telefonat stand fest: bezahl.de passt perfekt: „Ich wusste sofort, dass wir das machen müssen,“ erinnert sich Florian Abfalter an die schnelle Entscheidung. Einen Tag später hatte er den Kooperationsvertrag mit bezahl.de unterschrieben. Der Startschuss für eine interne Zahlungsmanagement-Revolution im Autohaus. Nach der Einführung von bezahl.de sollte bei den Prozessen rund um das Zahlungsmanagement nichts mehr so sein wie es bisher war.
Unkomplizierte Systemeinführung – nachhaltige Lösung
Der komplette Ablauf von der Zahlungsforderung über die -abwicklung bis zur -verbuchung verlief bereits einen Monat nach Beginn der Kooperation erfolgreich über bezahl.de. Begeistert äußert sich Florian Abfalter über die schnelle Abwicklung der vollumfänglichen Integration und die einfache Handhabung des Systems: „Alle waren positiv überrascht von dem System und haben es sehr, sehr gut angenommen!“ Das führt er auch darauf zurück, dass in seinem Autohaus schon das richtige Mindset, die passende Einstellung zur Digitalisierung herrschte. Eine spannende Erkenntnis für die Macher von bezahl.de ist, dass die Kunden von Europemobile sehr offen mit der integrierten Echtzeit-Zahlungsoption umgingen und gerne die einfache Klickzahlung über Smartphone oder E-Mail-Link bevorzugten.
Schon im ersten Monat liefen 80 % aller Zahlungen vollständig digital über bezahl.de – ein starker Beweis für die Nutzerfreundlichkeit und Akzeptanz bei Kund:innen. Das zeigt: bezahl.de macht es dank einer mühelosen Integration nicht nur den Autohändlern von Anfang an leicht. Auch Autokäufer profitieren dank des modernsten Zahlungsprozesses am Markt von einer absoluten Vereinfachung der Zahlungsabwicklung. Das spürt Europemobile nicht zuletzt an der fehlenden Reaktion der Kunden. „Früher gab es klare, kritische Äußerungen der Kunden zur Zahlungsabwicklung und Zweifel an unserem System – seit bezahl.de hören wir dazu nichts mehr, das ist echtes Lob!“, findet Florian Abfalter. Seit der Einführung von bezahl.de erhalten seine Kunden beim Autokauf nun über ihren bevorzugten Kommunikationskanal einen Bezahl-Link. Mit einem Klick kann entweder eine klassische Überweisung vorab oder die Zahlung per Smartphone bei Übergabe oder komfortabel vom Sofa aus ausgewählt werden – und das ohne jegliche Registrierung.
So effizient geht Zahlungsmanagement mit bezahl.de
„Vor der Einführung von bezahl.de gab es bei uns eine ganze DIN-A4-Seite mit erschlagenden Wahlmöglichkeiten zur Zahlungsabwicklung. Daraus ergab sich ein langwieriger, kostenintensiver und intransparenter Zahlungsablauf für den Kunden und unsere Mitarbeiter. Allein die vielen Zahlungsoptionen führten zu vielen Fragen bei den Käufern, die meinem Team richtig Zeit kosteten. Mit bezahl.de ist der Arbeitsaufwand rund um die Zahlung wesentlich geringer, deshalb waren die Mitarbeiter positiv überrascht von dem neuen System.“ Die Grundlage der Kundenzufriedenheit ist der interne Ablauf im Autohaus. Dank Prozessen, die effizienter, schneller und automatisiert ablaufen, können Endkunden von einer reibungslosen, bequemen und digitalen Zahlungsabwicklung profitieren. Aufinity Group Co-Founder und CTO Ulrich Schmidt erklärt: “Jeder Mitarbeiter hat durch bezahl.de nun transparente Einsicht über alle Forderungen. In Echtzeit kann jeder den Live-Bezahlstatus einsehen ohne bei der Buchhaltung nachfragen zu müssen. Insbesondere durch die automatische Zuordnung und Verbuchung der Zahlungseingänge können nun alle im Autohaus viel schneller agieren. Durch die innovative All-in-One-Lösung können 70% der manuellen Aufwände in der Buchhaltung eingespart werden.”
Europemobile verteilt Bestnoten an bezahl.de
Bei Europemobile ist die Begeisterung für bezahl.de groß. Das liegt auch daran, dass sich negative Vorurteile gegenüber komplexen Softwarelösungen bei bezahl.de nicht bewahrheitet haben. „Normalerweise sind bei solchen Systemen nicht alle Funktionen direkt verfügbar, müssen noch integriert werden oder kosten extra. Das war bei bezahl.de nicht so. Auch das war eine positive Überraschung für uns.“ Die Einführung verlief reibungslos, ebenso wie die Schulung der Mitarbeiter für die Nutzung der Anwendung. Florian Abfalter würde bezahl.de auf jeden Fall empfehlen, denn „die versprochenen Features sind alle geliefert worden und die Erwartungen an das Produkt wurden übertroffen. Im Endeffekt hat alles reibungslos geklappt und die Zusammenarbeit mit dem bezahl.de-Team hat jederzeit verlässlich geklappt“, freut er sich mit Blick auf seine Erfolgsgeschichte mit bezahl.de, die noch lange nicht zu Ende geschrieben ist. Florian Abfalter informierte vorsorglich Lasse Diener, CEO der Aufinity Group, über den Erfolg von bezahl.de bei Europemobile. Durch das weitreichende Händlernetz des Unternehmens würden nun auch weitere Autohäuser auf die Plattform aufmerksam.